Kopfsalat & Körperclous

vereinen Hintergrundwissen und mentale Techniken mit

praktischen Übungen auf dem Motorrad sowie Yoga-Praxis für Motorradfahrende:

Während Körperclous gezielt auf deine körperliche Lockerheit und Balance während der Fahrt fokussiert,

hilft Kopfsalat, z.B. mentale Blockaden zu lösen und den Kopf klar auf die Straße zu bringen.

 

Hier lernst du alles –

von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung.

Kooperation von

Irene Seidler (Kurvenräubertochter)

und

Verena Hesse (BYKES-Train360 BYKES-Yoga)

 

Dies ist keine Train the Trainer Weiterbildung.
Bei Interesse melde dich gerne bei mir.
Termine: 09.04. / 14.05. / 04.06.2025
alle Infos unter Teil 1 auf dieser Seite

Körperclous

BLEIB LOCKER

von KOPF bis FUSS

WÄHREND DER MOTORRADFAHRT

Teil 1 auf der Matte (aufbauend auf Mentaltraining Basic)

und Teil 2 auf dem abgestellten Motorrad

 

Auf dieser Seite findest du alle Infos
zu den praktischen Live-Online-Workshops.

Offroadtraining

Kopfsalat

LIVE-MENTALTRAINING Basic & Advanced ONLINE in Kleingruppen
„In diesem Seminar sortieren und bündeln wir sämtliche Themen rund um und in unserem Kopf und Geist.

Dabei gehen wir auf DEIN ganz persönliches Thema ein.

Es fließen Erfahrungen und Erkenntnisse aus meinem langjährigen Trainerleben von der Straße, dem Platz oder dem Rundkurs ein.
Einen Rahmen bekommt das Ganze durch eine Weiterbildungen und Zertifizierung als Mentaltrainer.“ Irene I verrückte Weltreisende, langjährige Motorradtrainerin und zertifizierte Mentaltrainerin, Mitgründerin Heels on Wheels

Feedback Bike Empower Weekend

Körperclous – Bleib locker! Von Kopf bis Fuß

 

LIVE-ONLINEWORKSHOP Teil 1

 

Praktische Umsetzung für mehr Entspannung und Kontrolle auf dem Motorrad
Du hast das BASIC-Mentaltraining bei Irene absolviert und willst jetzt konkret ins Tun kommen? Dann sind diese Workshops genau das Richtige für dich!

Entdecke, wie du durch Bewegung, Atmung und Entspannung lockerer auf dem Motorrad unterwegs sein und diesen Zustand beibehalten kannst. Mit gezielten Übungen kannst du nicht nur Verspannungen vorbeugen, sondern auch Schmerzen minimieren oder dein Kopfkino beenden. Dies trägt dazu bei, dass du sicherer fährst und deinen Fahrspaß steigerst.

Ob du eingerostet, in Schrecksekunden verwickelt, durch Kälte oder Nässe herausgefordert, im Wiedereinstieg unsicher, pausenlos gefordert, hochkonzentriert, auf Buckelpisten unterwegs, von Respekt begleitet, an Leistungslimits stoßend, gestresst, von Unfallerfahrungen geprägt oder von Kopfkino geplagt bist – all das kann zu Anspannung und Festigkeit beim Fahren führen. Das ist nicht nur potenziell gefährlich, sondern macht auch wenig Spaß. Oft wird dies erst durch Schmerzen bewusst.

Wenn du dich in solchen Situationen wiederfindest, dann ist mein speziell für Motorradfahrende ausgerichteter Workshop genau das Richtige für dich. Durch kleine Bewegungen, Atem- und Entspannungsübungen, die direkt während der Fahrt anwendbar sind, kannst du viel verändern und dich besser sowie sicherer fühlen.

Oft erkennen wir erst zu spät, wenn Körper und Geist angespannt sind. Der Workshop schärft daher deine Wahrnehmung und fördert das Erkennen des aktuellen Zustands. Dadurch kannst du künftig frühzeitig und gezielt gegensteuern. Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam verschiedene Möglichkeiten. Diese üben wir auf der Yoga-Matte. Im „Bleib locker“ Teil 2 wenden wir das Erlernte direkt auf den eigenen Motorrädern an. Auf den aufgebockten Maschinen kannst du dich in Ruhe ausprobieren.

Ankunft Gutshof

WAS DICH ERWARTET IM TEIL 1

18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr via Zoom

Auf dem Programm stehen:

Nach einer kurzen theoretischen Einführung darüber, was Yoga für Motorradfahrende so besonders macht, werden wir:

Körper & Kopf in Balance bringen – mit gezielten Atemtechniken, Bewegungsübungen und Entspannungsmethoden.
Locker bleiben – auch unter Druck – durch aktivierende und beruhigende Techniken für jede Fahrsituation.
Mentales & Körperliches verbinden – mit einfachen, aber effektiven Übungen aus Yoga, Pranayama und Mentaltraining.
Auf der Matte für’s Motorrad entdecken – wie du Körperspannung, Beweglichkeit, Lockerheit sowie Achsamkeit und Fokus gezielt für dein Fahren nutzen kannst – zur Vorbeugung und genau dann, wenn es drauf ankommt.

Mach dich bereit für drei Stunden voller wertvoller Impulse, die du anschließend direkt in die Praxis umsetzen und zur Festigung in deinen Trainingsplan integrieren kannst!

Es wird außerdem Zeit für Fragen geben.

 

WER KANN TEILNEHMEN?

Ob Anfänger oder erfahrene Motorradfahrende – jeder kann mitmachen. Bei vorhandenen körperlichen Einschränkungen nimm gerne vorher Kontakt mit mir auf, denn du solltest grundsätzlich sportgesund sein.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Und es soll vor allem Spaß machen ☺️😁.

Zusammengefasst: Die erlernten Techniken kannst du direkt während der Fahrt anwenden. Damit wirst du in kürzester Zeit Einfluss auf dein Fahrverhalten und dein Wohlbefinden nehmen können. Die einfachen Yoga-, Atem- und Entspannungsübungen helfen dir, lockerer zu werden, sodass du nicht nur mehr Spaß haben wirst, sondern auch sicherer ans Ziel kommst. Dennoch gilt auch hier: „Übung macht den Meister.“

Bleib locker und sei kein Körperklaus!

Buche deinen Termin und nimm ohne Anreisestress teil.

WICHTIGE HINWEISE

ZUM ABLAUF

FLEXIBLER ABLAUF
Der Ablauf wird ggf. an Leistungsstand und Pausenbedarf angepasst. B.b. werden alternative Übungen angeboten.

YOGA-UTENSILIEN
Lege dir bereit bzw. trage:

  • eine Yoga-Matte oder großes Handtuch
  • eine Decke
  • ein oder zwei YogaKlötze oder ein altes, dickes Buch o.ä.
  • ggf. ein Kissen zum drauf Sitzen
  • ein paar Haribos o.ä. und
  • gerne etwas Wasser und ggf. Obst
  • bequeme, lockere Kleidung
  • barfuß oder mit Socken

MINDESTTEILNEHMERZAHL: Mindestens 5 Personen erforderlich. Kleingruppe max. 10 Teilnehmende.

SONSTIGES: Kurz vorher solltest du möglichst maximal eine Kleinigkeit essen.

WEITERE FRAGEN

Melde dich gerne bei mir!  +49 163 9222718 (auch What’s App) oder kontakt@meinbykes.de .

PERSÖNLICHE und TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

GESUNDHEIT
Du bist sportgesund.
*Diese Veranstaltung ersetzt keinen Arztbesuch oder eine Therapie. Besprich dich im Zweifel bitte vorher mit deinem behandelnden Arzt.

ONLINE-TEILNAHME
Die Stunde/der Kurs findet im Zoom Livestream statt und du brauchst hierfür in deinem Account nur auf deine konkrete Buchung gehen, um dich dazuzuschalten.

Die Stunden werden i.d.R. aufgezeichnet; sichtbar wird grundsätzlich nur die Lehrerin/Trainerin sein. Stelle hierfür bitte während nur sie spricht dein Mikrofon auf stumm. Sollte eine weitere Nutzung der Aufzeichnungen erfolgen, bleibt die Vertraulichkeit in jedem Fall gewahrt (soweit nicht einvernehmlich anders besprochen). Ungeschnittene Videos würden nur den jeweiligen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden.

Der Online-Zugang wird 15 min. vor Beginn freigeschaltet.

BITTE STELLE SICHER, DASS:

Du Zoom auf Deinem Rechner oder als App auf dem Handy (großes Display) hast.

Du Deine Kamera anstellst und auch während des Workshops möglichst angestellt lässt, damit ich Hinweise geben kann. Dein Name ist ebenfalls für alle sichtbar.

Du die Zeit ungestört sein kannst.

VORAUSSETZUNG, HAFTUNG & STORNO
Details zu persönlichen Voraussetzungen usw. findest du in den AGB BYKES-Train360 (Fußzeile).
Mit der Buchung bestätigst du die Haftungsausschlüsse (Fußzeile).
Wichtig: Die Teilnahme ist nur mit unterzeichneter Vorlage des Haftungsausschlusses spätestens zum Veranstaltungsbeginn möglich. Die Stornierungsfristen beginnen unabhängig davon ab Buchungsdatum zu laufen.

AUSFALL-/UNFALLVERSICHERUNG
sichere dich ggf. mit einer ab.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zu Kleidung und Utensilien) findest du hier unten auf der Seite.

von links: Irene von Heels on Wheels, Verena, Vroni

DEIN INVESTMENT

BYKES-TRAIN360-TICKET:

Ticketpreise pro Termin: 40 €/P

Hiervon spende ich einen Teil an das aktuelle Projekt
von Heels on Wheels NRW und werde natürlich darüber berichten.

Das Ausstellen einer Spendenquittung ist durch mich nicht möglich.

WÄHLE DEINEN TERMIN UND MELDE DICH JETZT AN!

Wenn du mit uns per Kontakt- oder Buchungsformular in Kontakt trittst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn du dazu einwilligst oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Körperclous – Bleib locker! Von Kopf bis Fuß

 

LIVE-ONLINEWORKSHOP Teil 2

Praktische Umsetzung für mehr Entspannung und Kontrolle auf dem Motorrad
Du hast den Bleib locker Teil 1 bei mir absolviert und willst jetzt konkret ins Tun kommen und dich auf deinem Motorrad ausprobieren? Dann sichere dir einen Termin für einen individuellen Workshop oder in Kleinstgruppe von max. 3 Teilnehmenden!

Workshop Bleib locker

WAS DICH ERWARTET IM TEIL 2

90 min. via Zoom – Termin nach Absprache

Auf dem Programm stehen:

BLEIB LOCKER – ZUR VERTIEFUNG AUF DEM MOTORRAD
Direkte Umsetzung auf deiner Maschine – live & interaktiv

Du willst die erlernten Techniken direkt auf dein Motorrad übertragen? In einer kleinen, exklusiven Runde oder im Einzeltraining arbeiten wir direkt auf der stehenden Maschine an deiner Körperhaltung, Lockerheit und Beweglichkeit – live via Online-Session!

Sitzhaltung & Ergonomie checken – Wie sitzt du wirklich locker und entspannt?
Schnell Verspannungen lösen – Von den Füßen bis zum Kiefer – einfache Techniken für lange Fahrten.
Mentale & körperliche Anker setzen – Wie du dich in Sekunden entspannen kannst, wenn es stressig wird.
Individuelle Korrekturen & Feedback – für eine optimale Vorbereitung auf die Saison – direkt auf deinem Motorrad!

WICHTIGE HINWEISE

ZUM ABLAUF

FLEXIBLER ABLAUF
Der Ablauf wird an Leistungsstand und Pausenbedarf angepasst. Manche Übungen variieren je nach Typ und Größe der Motorräder. Alternativen werden angeboten. Sitzt du auf deiner Maschine sehr schräg oder unbequem stelle dir zusätzlich einen Stuhl daneben. Ein Besenstil o.ä. ist dann ebenso nützlich.

ONLINE-TEILNAHME
Du benötigst bei deiner Maschine eine stabile Internetverbindung und Technik, mit der du mich auch von deinem Motorrad aus gut sehen und hören kannst.

Stelle deine Technik außerdem so auf, dass ich dich vollständig auf deinem Motorrad sehen kann. Achte ggf. auf Umgebungsgeräusche, dass du nicht gestört wirst und ich dich gut verstehen kann.

Die Stunde/der Kurs findet im Zoom Livestream (oder ggf. per Whats App) statt und du brauchst hierfür in deinem Account nur auf deine konkrete Buchung gehen, um dich dazuzuschalten.

Die Stunden werden i.d.R. aufgezeichnet; sichtbar wird grundsätzlich nur die Lehrerin/Trainerin sein. Stelle hierfür bitte während nur sie spricht dein Mikrofon auf stumm. Sollte eine weitere Nutzung der Aufzeichnungen erfolgen, bleibt die Vertraulichkeit in jedem Fall gewahrt (soweit nicht einvernehmlich anders besprochen). Ungeschnittene Videos würden nur den jeweiligen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden.

Der Online-Zugang wird 15 min. vor Beginn freigeschaltet.

BITTE STELLE SICHER, DASS:

Du Zoom auf Deinem Rechner oder als App auf dem Handy (großes Display) hast.

Du Deine Kamera anstellst und auch während des Workshops möglichst angestellt lässt, damit ich Hinweise geben kann. Dein Name ist ebenfalls für alle sichtbar.

Du die Zeit ungestört sein kannst.

INFOS ZU DEINEM MOTORRAD

  • Motorrad muss auf Seiten- oder Hauptständer sicher auf gerader Fläche stehen.
  • Ständerplatte b.B. unterlegen.
  • Soziusbereich ist möglichst frei von Koffern/Gepäck.

UTENSILIEN I BEKLEIDUNG

  • Bequeme Kleidung
  • Leichte, feste Schuhe

TEILNEHMERZAHL: Maximal 3 Personen oder Einzelstunde

WEITERE FRAGEN

Melde dich gerne bei mir!  +49 163 9222718 (auch What’s App) oder kontakt@meinbykes.de .

von links: Irene von Heels on Wheels, Verena, Vroni

PERSÖNLICHE und TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

VORAUSSETZUNG, HAFTUNG & STORNO
Details zu persönlichen Voraussetzungen usw. findest du in den AGB BYKES-Train360 (Fußzeile).
Mit der Buchung bestätigst du die Haftungsausschlüsse (Fußzeile).
Wichtig: Die Teilnahme ist nur mit unterzeichneter Vorlage des Haftungsausschlusses spätestens zum Veranstaltungsbeginn möglich. Die Stornierungsfristen beginnen unabhängig davon ab Buchungsdatum zu laufen.

AUSFALL-/UNFALLVERSICHERUNG
sichere dich ggf. mit einer ab.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zu Kleidung und Utensilien) findest du hier unten auf der Seite.

DEIN INVESTMENT

BYKES-TRAIN360-TICKET:

Ticketpreise pro Termin bei 3er-Gruppe: 80 €/P

Ticketpreise pro Termin bei Einzeltermin: 120 €/P

Hiervon spende ich einen Teil an das aktuelle Projekt
von Heels on Wheels NRW und werde natürlich darüber berichten.

Das Ausstellen einer Spendenquittung ist durch mich nicht möglich.

Die Termine werden nach Buchung individuell abgestimmt – Bei Dreiergruppen ist die Mindestteilnehmerzahl bei 3 Personen.

 

MELDE DICH JETZT AN!

Wenn du mit uns per Kontakt- oder Buchungsformular in Kontakt trittst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn du dazu einwilligst oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Eingangshalle Kronleuchtersaal