Hinweis zur Angebotsstruktur und Transparenz:

Die Website meinbykes.de vereint verschiedene Angebote rund um Bewegung, mentale Stärke, Körperbewusstsein, Gesundheit und Motorradpraxis – von Motorradtrainings bis Yoga. Je nach Angebot werden die Leistungen entweder freiberuflich durch Verena Hesse oder gewerblich durch die BYKES-Train360 UG (haftungsbeschränkt) erbracht.

Die BYKES-Train360 UG bündelt gewerbliche Trainingsangebote rund ums Motorrad sowie ergänzend Lifestyle- und Trainingsprodukte unter der Eigenmarke BYKES-Resources.
Darüber hinaus werden einzelne Leistungen – insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Prävention, Yoga, Yogatherapie und Mentaltraining – freiberuflich durch Verena Hesse angeboten.

Die Zuordnung erfolgt transparent auf den jeweiligen Angebotsseiten und richtet sich nach Art und Umfang der jeweiligen Leistung.
Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen alle Inhalte, Konzepte und Marken – insbesondere BYKES-Train360™, BYKES-Yoga™, BYKES-Resources™ und Integrales Motorradtraining™ – von Verena Hesse und werden teils im Rahmen einer Lizenz durch die UG verwendet.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

BYKES-Train360 UG (haftungsbeschränkt)
Vertreten durch die Geschäftsführerin Verena Hesse
Dorfstraße. 22A
18299 Wardow

Kontakt

Telefon: +49 (0) 163 9222 718
E-Mail: kontakt@meinbykes.de

Steuernummer: 086/106/00744 
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Rostock, HRB 16923

********************************************

Freiberuflich:

Verena Hesse – GePraWis
Gesundheit-Prävention-Wissen
YogaTherapie I Mentaltraining I Gesundheitsprävention
Dorfstraße. 22A
18299 Wardow

Kontakt

Telefon: +49 (0) 163 9222 718
E-Mail: info@bykes-yoga.com

Steuernummer: 086/230/00851

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Meine E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

 

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle:

https://www.e-recht24.de, Stand: 07.04.2025